Du kannst alles richtig machen und trotzdem nur sehr wenig Beachtung finden. Was kannst du tun, um auf dich und auf dein Angebot aufmerksam zu machen?
Natürlich bin ich überzeugt davon, dass eine gute Webseite wichtig ist. Aber was können wir tun, damit sie auch wahrgenommen wird?
Wie funktionierst du?
Eigentlich geht es hier um die Frage des Marketings. Oder mit anderen Worten: Was kannst du tun, damit dein Angebot von deiner potentiellen Kundschaft wahrgenommen und hoffentlich auch gekauft wird?
Die Voraussetzungen sind klar: Du brauchst gute Produkte und eine überzeugende Präsentation. Dazu gehört natürlich auch eine zeitgemässe Webseite.
Doch beim Marketing finde ich die Frage wichtig: Wie funktionierst du? Was machst du gerne? Was fällt dir leicht?
Am besten kann ich das anhand von zwei Beispielen aus meinem Umfeld veranschaulichen:
Beispiel 1: Social Media
Morris Ryser ist als Selbständiger in der Forst- und Landwirtschaft tätig und nimmt auch gerne Aufträge im Bau- und Gartenbaubereich an.
Seine Marketing-Methode ist einfach, aber wirkungsvoll: Täglich fotografiert er seine Arbeit und stellt sie danach in den WhatsApp-Status.
Wieso mir diese Idee gefällt? Erstens erreicht er damit sein Ziel: Seine potenziellen Kunden werden jeden Tag daran erinnert, dass er für sie da ist.
Zweitens ist der Aufwand klein und das Konzept ist damit umsetzbar. Ausserdem eignet sich seine Arbeit auch dafür, täglich fotografiert zu werden.
Beispiel 2: Produkte, die sich selbst bewerben
Rebekka Güdel produziert und vertreibt hochwertige Trockenfrüchte und vieles mehr. Ihre happy food Produkte sehen sehr ansprechend aus, schmecken herrlich und eignen sich daher hervorragend als Geschenke.
Das erfreuliche: Jedes Mal, wenn eines ihrer Produkte verschenkt wird, ist das gleichzeitig Werbung. Nicht selten besuchen die Beschenkten Rebekkas Online-Shop und werden damit auch zu Kundinnen.
In letzter Zeit hat Rebekka noch eine zweite Methode für sich entdeckt: Sie präsentiert ihre Produkte an ausgewählten Märkten und Messen in der Region.
Dadurch generiert sie Aufmerksamkeit und ihre Kundschaft wächst kontinuierlich.
Finde die Methode, die zu dir passt
Ich bin kein Marketing-Experte. Aber ich weiss aus Erfahrung, dass eine Webseite alleine nicht reicht. Irgendwie musst du Aufmerksamkeit erzeugen!
Dabei ist es wichtig, dass du eine Methode findest, die zu dir passt, sonst wirst du es ohnehin nicht lange durchziehen. Und natürlich musst du auch herausfinden, wer deine Zielgruppe ist und wie du sie am besten ansprechen kannst.
Womit hast du gute Erfahrungen gemacht? Und was hat bei dir nicht funktioniert? Lass es mich in den Kommentaren wissen!
Wer ist deine Kundschaft?
Wenn du am Anfang deiner Selbständigkeit stehst, hoffst du natürlich einfach erst mal darauf, überhaupt Kunden zu finden. Mit der Zeit wird sich aber mehr und mehr herauskristallisieren, wer deine Zielgruppe ist.
Gleichzeitig wirst du dich selbst besser kennenlernen und herausfinden, was dir wichtig ist. Welche Werte hast du und welche Überzeugungen sind dir wichtig? Und mit welchen Menschen möchtest du am liebsten zusammenarbeiten?
Wenn sich diese Dinge klären, ist die Zeit reif, um einen Marketingplan zu erstellen.
Was braucht deine Kundschaft?
Wenn du erfolgreich sein möchtest, musst du herausfinden, welches Bedürfnis deiner potentiellen Kunden du mit deinem Angebot ansprechen kannst.
Natürlich musst du dabei auch auf die Konkurrenz achten. Entweder findest du ein Bedürfnis, das noch niemand bedient, oder du machst es einfach 10mal besser als die anderen.
Wenn du die Bedürfnisse deiner Kundschaft kennst und erfüllst, dann dreht sich die Situation um. Jetzt ist es nicht mehr so, dass du etwas verkaufen willst, sondern du bietest etwas an, dass sie brauchen.
Wie sprichst du deine Kundschaft an?
Jetzt überleg dir: Was kann ich tun, um möglichst regelmässig in den Köpfen meiner potentiellen Kundschaft zu bleiben? Wie kann ich sie immer wieder an mich und mein Angebot erinnern?
Wie gesagt, ich bin keine Marketing-Experte. Darum kann ich dir hier keine konkrete Empfehlung geben. Ich kann dich nur ermutigen, herauszufinden, welche Methode zu dir und deiner Kundschaft passt.
Denn eines ist klar: Eine Webseite alleine wird nützt dir nichts. Du musst Wege finden, um auf dich aufmerksam zu machen!
Teile deine Erfahrungen!
Was hat bei dir funktioniert? Und was war ein Reinfall? Teile deine Erfahrungen im Kommentarfeld mit mir!