Baue deine WordPress-Webseite mit Blöcken

Suchst du nach einer Möglichkeit, schnell und einfach eine professionelle Webseite zu bauen? Brauchst du eine gute Lösung, wie du schnell zu einem klaren Design kommst? Dann könnten die vorgefertigten Blöcke von Thrive Architect genau das Richtige für dich sein! 

Hast du schon mal stundenlang an einem Design gefeilt, dann darüber geschlafen und am nächsten Tag festgestellt, dass das Ergebnis nicht brauchbar ist? So ging es mir schon oft! 

Webdesign kann sehr zeitaufwändig sein. Und wenn dann am Ende das Ganze für die Katz war, habe ich wenigstens etwas dazu gelernt. 

Aber wie komme ich innert nützlicher Frist zu einem brauchbaren Ergebnis? 

Die vorgefertigten Blöcke von Thrive Architect 

Eigentlich weiss ich schon lange, dass es sie gibt. Aber für eine lange Zeit habe ich nicht mit den Blöcken in Thrive Architect gearbeitet und dies vor allem aus drei Gründen. 

  1. Ich wollte nicht einfach eine Vorlage verwenden, sondern meine Seite selber gestalten. 
  2. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass die Blöcke zu meiner Webseite passen. 
  3. Das Design und die Werbesprache der Blöcke empfand ich als fremd und abstossend. 

Schrittweise Annäherung 

Inzwischen habe ich festgestellt, dass mir die vorgefertigten Blöcke helfen, in kürzerer Zeit zu einem professionelleren Ergebnis zu kommen. Ich bin also daran, mich mit ihnen anzufreunden. 

Wenn ich die Blöcke sehe, fällt es mir immer noch schwer, mir vorzustellen, wie sie auf meiner Webseite aussehen werden. 

Doch ich bin experimentierfreudiger geworden und füge einfach mal den einen oder anderen Block ein. Dann zeigt sich schnell, ob daraus etwas wird oder nicht. 

Alles kann angepasst werden 

Das ist das grosse Plus bei der Arbeit mit Thrive Architect: Alles kann angepasst werden! 

Und ALLES heisst wirklich ALLES: 

  • Jedes Element kann verschoben, vergrössert oder auch gelöscht werden.
  • Neue Texte, Bilder oder Icons können problemlos hinzugefügt werden. 
  • Abstände und Farben können beliebig angepasst werden. 

Das gilt auch für die vorgefertigten Blöcke. 

Obwohl: Ich muss sie nicht verändern. Wenn ich will, kann ich den Block genauso brauchen, wie er daher kommt. 

Aber wenn ich will, kann ich ihn total anpassen. So dass er genau zu meiner Webseite passt. 

Marketing-Sprache als Lernfeld

Die Designer von Thrive Themes haben nicht bei der Gestaltung der Blöcke Halt gemacht. Sie setzen auch inhaltliche Akzente. 

Die Textvorschläge auf den Blöcken sind für mich zur Inspiration geworden, mutige Botschaften zu formulieren. 

Aber auch da habe ich natürlich die volle Freiheit, dem Vorschlag zu folgen oder nicht. 

Diese Beiträge könnten dich ebenfalls interessieren